Rechtliches & Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten verantwortungsvoll, zweckgebunden und transparent – im Einklang mit der DSGVO.

Gültig ab: 15.09.2025 Sprache: Deutsch Region: EU/AT
Symbolbild Datenschutz und Technologie

1. Verantwortlicher

GeoAI Austria (nachfolgend „wir“) ist Verantwortlicher für diese Website.

NameGeoAI Austria Adresse3763 Erin Cape Apt. 550, Kuhlmanside, TX 62151, USA Telefon+17655267544 E-Mail[email protected] Reg.-Nr.71943852

2. Welche Daten wir verarbeiten

  • Server-/Nutzungsdaten: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit möglich), Zeitstempel, Referrer, User-Agent, aufgerufene Seiten.
  • Kommunikationsdaten: Angaben aus dem Kontaktformular (Name, E‑Mail, Telefon, Nachricht).
  • Cookie-/Trackingdaten: Präferenzen aus dem Cookie-Banner, ggf. Analytics-/Marketing-IDs (nur nach Einwilligung).

3. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung der Website und IT-Sicherheit.
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation.
  • Reichweitenmessung/Statistik (Analytics) und Marketing – nur mit Einwilligung.
  • Verbesserung von Inhalten und Nutzererlebnis.

4. Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse lit. f: sichere, funktionsfähige Website; begrenzte Logs.
  • Vertrag/Anbahnung lit. b: Kommunikation/Beantwortung von Anfragen.
  • Einwilligung lit. a: Analytics (z. B. Google Analytics), Marketing (z. B. Meta Pixel), optionale Cookies.
  • Rechtliche Verpflichtung lit. c: Aufbewahrungspflichten, soweit anwendbar.

5. Cookies & Einwilligungen

Über unser Cookie-Banner kannst du optionale Kategorien steuern. Wir speichern deinen Status und deine Präferenzen lokal (localStorage) in deinem Browser. Du kannst die Auswahl jederzeit anpassen, indem du das Cookie-Banner erneut öffnest (z. B. durch Löschen des Status im Browser oder erneuten Besuch, sofern kein Status vorliegt).

  • Essentiell: erforderlich für Grundfunktionen.
  • Analytics: an, wenn du zugestimmt hast.
  • Marketing: an, wenn du zugestimmt hast.

6. Analyse- und Marketing-Dienste

Wir setzen, sofern du zustimmst:

  • Google Analytics (Google Ireland Ltd.): Reichweitenmessung, pseudonymisierte Nutzungsprofile; IP-Anonymisierung vorgesehen; Speicherfristen typ. 14 Monate. Drittlandübermittlungen (USA) können stattfinden.
  • Meta/Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.): Marketing-Messung und Zielgruppen; Drittlandübermittlungen (USA) können stattfinden.

Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung. Du kannst sie jederzeit für die Zukunft widerrufen (Cookie-Einstellungen).

7. Empfänger & Drittlandtransfers

Wir arbeiten mit Auftragsverarbeitern (Hosting, Analytik, IT-Dienstleister) auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO. Bei Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) setzen wir geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein, können jedoch ein Risiko staatlicher Zugriffe nicht vollständig ausschließen.

8. Speicherfristen

  • Serverlogs: i. d. R. 7–30 Tage, länger nur zu Sicherheits-/Beweiszwecken.
  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung, max. 12 Monate.
  • Analytics-/Marketingdaten: entsprechend den Anbietern oder bis zum Widerruf deiner Einwilligung.
  • Rechtspflichten: entsprechend gesetzlicher Fristen.

9. Deine Rechte

Du hast nach DSGVO u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit widerrufen.

Kontakt: [email protected]

Beschwerderecht: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb.gv.at.

10. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffstrennung), um Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Minderjährige

Unsere Inhalte richten sich nicht gezielt an Kinder. Wenn du glaubst, dass Daten eines Kindes verarbeitet werden, kontaktiere uns bitte.

12. Externe Links

Diese Erklärung gilt nicht für verlinkte Drittseiten. Bitte beachte die jeweiligen Datenschutzhinweise der Drittanbieter.

13. Änderungen

Wir können diese Erklärung anpassen, z. B. bei neuen Funktionen oder Rechtslagen. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Version.

Stand: 15.09.2025